Sterben ohne Gott

FSK 12
Deskriptoren belastende Themen
80 min Dokumentarfilm

Produktion: 2024

Philosophisches Filmgespräch mit Prof. Brüntrup SJ (HFPH)

"Sterben ohne Gott" ist ein Dokumentarfilm von Moritz Terwesten, der Experten wie den Forensiker Mark Benecke, den theoretischen Physiker Lawrence Krauss, den Philosophen Franz Josef Wetz und viele weitere zu Wort kommen lässt.

Der Tod, das unausweichliche Ende des Lebens, ist in einer modernen Welt, in der er zunehmend aus dem alltäglichen Bewusstsein verschwunden ist, zu einem Thema der Unterhaltungskultur geworden. In Krimis, Horrorfilmen und Actionthrillern suchen wir den Nervenkitzel, die "kontrollierte Angst". Doch wie gehen wir mit unserem eigenen Tod um, der uns irgendwann einholt? Wie reagiert der moderne Mensch, dem Gott längst als veraltetes Konzept erscheint, auf die unaufhaltsame Realität seines eigenen Todes und den Verlust seiner Liebsten?
Sterben ohne Gott greift die Frage auf, wie wir, ohne auf religiöse Trostversprechen zurückzugreifen, mit der Unausweichlichkeit des Todes umgehen können. Er beleuchtet die Todesangst als universelles, biologisch verankertes Phänomen und zeigt, wie unsere Kultur darauf reagiert.
In einem tiefgründigen Dialog zwischen der Terror-Management-Theorie (TMT) und ethischen Überlegungen wird die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit zu einem existenziellen Experiment: Ist es möglich, mit der Angst vor dem Tod zu leben, ohne an ihr zu zerbrechen? (Quelle: Verleih)

Verfügbare Formate:
2D
DOK Sonderprogramm
Heute Sa 17.05. So 18.05. Mo 19.05. Di 20.05. Mi 21.05. Do 22.05. Fr 23.05. Sa 24.05. So 25.05. Mo 26.05. Di 27.05. Mi 28.05. Do 29.05. Fr 30.05. Sa 31.05. So 01.06. Mo 02.06. Di 03.06. Mi 04.06. Do 05.06.

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute noch im Programm

Heute sind keine Filme mehr im Programm.