Kinotreff: DER AUSGEZEICHNETE FILM im Neuen Rottmann
Kinofilme, die als Film des Monats von epd-film oder als Kinotipp der katholischen Filmkritik des Filmdienstes ausgezeichnet wurden, werden im Kino Neues Rottmann mit einer Einführung und einem einem anschließenden Filmgespräch präsentiert.
Die Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität lädt mit freundlicher Unterstützung des Kinos Neues Rottmann und in Kooperation mit dem Fachbereich Kunstpastoral, dem Filmdienst und InterFilm zu besonderen Filmerlebnissen ein.
Beim nächsten Termin wird OSLO STORIES: TRÄUME gezeigt (Mi.19.11. um 18.00 Uhr) - Tickets für alle Filme im Vorverkauf finden Sie hier
17.12.2025 - WAS UNS VERBINDET
Drama | Frankreich/Belgien 2024 | 106 Minuten
Regie: Carine Tardieu
Einführung und Gespräch: Eckart Bruchner
Als das Ehepaar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf deren kleinen Sohn aufzupassen. Doch als die Mutter bei der Geburt stirbt, entwickelt die Nachbarin zu dem Jungen, dem verwitweten Vater und dem Neugeborenen eine tiefe Bindung, auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind. Ein warmherziges Porträt einer Frau, die sich in einem Leben als Single eingerichtet hat und sich darin wohlfühlt, aber durch die Umstände unversehens in eine Familie hineinwächst, ohne die klassische Mutterrolle übernehmen zu wollen. Ein unaufgeregtes Drama, das von überzeugenden Darstellern und liebevoll gezeichneten Figuren getragen wird.
21.1. 2026 - SIRAT
Drama | Frankreich/Spanien 2025 | 115 Minuten
Regie: Óliver Laxe
Einführung und Gespräch: PD Thomas Fischer, LMU - Jurymitglied der ökumenischen Jury in Cannes 2025
Bei einer Raveparty in der Wüste von Marokko sucht ein Mann in Begleitung seines kleinen Sohns nach seiner Tochter, zu der er seit Monaten keinen Kontakt hatte. Als eine fünfköpfige Gruppe, die eine Art skurrile Patchwork-Familie bildet, mit zwei Trucks aufbricht, um durch die Wüste zu einer weiteren Party zu gelangen, folgen ihr der Mann und der Junge. Die Fahrt erweist sich als Trip in ein gefahrvolles Niemandsland, in dem existenzielle Erschütterungen warten. Eine klassische Handlung lässt der sogartige, kompromisslose Film dabei rasch hinter sich und entwickelt sich zur rauschartigen Seherfahrung, die zwar die bedrohlichen Erfahrungen der Gegenwart nicht außen vor lässt, sich aber weit mehr als allegorische Reise in Ekstase und Entgrenzung präsentiert. An deren Ziel scheint durchaus auch die Möglichkeit einer Erlösung auf.
Termine 2026:
18.02.2026 - LIFE OF CHUCK
18.03.2026 - ZIKADEN
15.04.2026
20.05.2026
17.06.2026
15.07.2026
Oslo-Stories: Träume
-
Drama -
1h 51m - Ab dem 08.05.2025
Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin.
Was uns verbindet
-
Drama -
1h 47m - Ab dem 07.08.2025
Deskriptoren
belastende SzenenSandra, eine unabhängige Frau in den Fünfzigern, teilt plötzlich und unfreiwillig die Privatsphäre ihres Nachbarn und seiner beiden Kinder.
Sirât
-
Drama -
1h 55m - Ab dem 14.08.2025
Deskriptoren
Bedrohung, VerletzungEin Vater und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester...