Anatomie eines Falls
Anatomie eines Falls
Filminfos
Vermeer - Reise ins Licht
Vermeer - Reise ins Licht
Filminfos
Hör auf zu lügen
Hör auf zu lügen
Filminfos
Napoleon
Napoleon
Filminfos
Munch
Munch
Filminfos
Monsieur Blake zu Diensten
Monsieur Blake zu Diensten
Filminfos
Die Giacomettis
Die Giacomettis
Filminfos
Sterne zum Dessert
Sterne zum Dessert
Filminfos
Poor Things
Poor Things
Filminfos
Die Ausstattung der Welt
Die Ausstattung der Welt
Filminfos
Norwegian Dream
Norwegian Dream
Filminfos

Vorschau

Anatomie eines Falls

FSK 12 Selbstschädigung, Verletzung, Sprache 152 min Thriller, Drama Demnächst
Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert. (Quelle: Verleih)

Vermeer - Reise ins Licht

FSK 0 79 min Dokumentarfilm Demnächst
Als Gregor Weber als kleiner Junge zum ersten Mal ein Gemälde des niederländischen Barock-Malers Johannes Vermeer sieht, lässt ihn der Anblick die Besinnung verlieren. Ein Moment, der sein ganzes Leben bestimmte. Heute zählt Gregor Weber zu den bedeutendsten Vermeer-Experten und Kunsthistorikern der Welt. Im 17. Jahrhundert schuf Vermeer ganze Universen in einer schmalen Raumecke, seine Meisterschaft stellt die Kunstgeschichte bis heute vor ungelöste Rätsel. Perspektive, Komposition, der farbige Schatten: Vermeer ist bekannt für die Magie des konturlosen Zeichnens. Er schuf das "Mädchen mit dem Perlenohrring" oder die "Straße in Delft". Kurz vor seiner Pensionierung steht Gregor Weber vor seiner wichtigsten Aufgabe: die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten soll er für das renommierte Amsterdamer Rijksmuseum kuratieren. Doch Vermeers Gemälde sind heute über den gesamten Globus verstreut. Und kurz vor der Eröffnung behaupten amerikanische Wissenschaftler, dass eines der zentralen Bilder überhaupt nicht von Vermeer stamme. (Quelle: Verleih)

Hör auf zu lügen

FSK 12 Bedrohung, Selbstschädigung, Sexualität 99 min Drama Demnächst
Der erfolgreiche Romanautor Stéphane Belcourt (Guillaume de Tonquédec) kehrt zum ersten Mal seit seiner Jugend in seine Heimatstadt zurück. Als lokale Berühmtheit wurde Stéphane als neuer Markenbotschafter zum 200-jährigen Jubiläum einer Cognac-Marke eingeladen. Kurz nach seiner Ankunft muss er verblüfft feststellen, dass Lucas (Victor Belmondo), einer der Verantwortlichen des Unternehmens, der Sohn seiner ersten großen Liebe Thomas ist. Eine Begegnung, die in Stéphane lebhafte Erinnerungen weckt. Erinnerungen an eine leidenschaftliche Liebe während eines flirrenden Sommers, die zu einer Zeit, als gleichgeschlechtliche Liebe noch ein Schattendasein führte, verschwiegen werden musste. Während er sich dem Schmerz über die verlorenen Jahre und all dem, was hätte sein können, aufs Neue stellt, beginnt er mit Lucas' Unterstützung die tiefen Wunden seiner Vergangenheit zu heilen und hilft Lucas dabei, die Wahrheit über seinen Vater zu begreifen. (Quelle: Verleih)

Napoleon

FSK 12 Gewalt, Verletzung 159 min Action Demnächst
NAPOLEON ist ein spektakuläres Action-Epos, das den wechselvollen Aufstieg und Fall des ikonischen französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, gespielt vom Oscar®-Preisträger Joaquin Phoenix, schildert. Vor der atemberaubenden Kulisse dieser Großproduktion und vom legendären Regisseur Ridley Scott inszeniert, zeigt der Film Bonapartes unerbittlichen Weg zur Macht - durch das Prisma seiner süchtig machenden, unbeständigen Beziehung zu seiner einzigen, wahren Liebe Joséphine. Präsentiert werden dabei Bonapartes visionäre militärische und politische Taktiken in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die je gefilmt worden sind. (Quelle: Verleih)

Munch

FSK 12 Selbstschädigung, Sexualität, Drogenkonsum 106 min Biographie, Drama Ab dem 14.12.2023
Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein "Der Schrei" gehört zu den wichtigsten (und teuersten!) Gemälden des 20. Jahrhunderts. Aber wer war Edvard Munch? In vier Episoden entfaltet "Munch" die einzigartige Biografie eines getriebenen Geistes. Vom aufstrebenden Künstler im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis zum eigenwilligen Greis, der sein Lebenswerk im besetzten Norwegen vor den Nazis schützt. Munchs Leben ist verwoben mit der europäischen Geschichte, geprägt von riesigem Erfolg und katastrophalem Scheitern, euphorischer Ekstase und selbstzerstörerischem Exzess. (Quelle: Verleih)

Monsieur Blake zu Diensten

FSK 0 111 min Liebesfilm, Drama, Komödie Ab dem 21.12.2023
Getrieben von schönen Erinnerungen an das Kennenlernen seiner geliebten Frau vor 40 Jahren, packt der sonst eher wenig spontane Londoner Geschäftsmann Andrew Blake (John Malkovich) seine Koffer und reist nach Frankreich ins "Schloss Beauvillier". Durch eine Verwechslung wird er von der Haushälterin Odile (Émilie Dequenne) für den neuen Butler gehalten - Blake spielt mit, um auf dem Schloss bleiben zu können. Ab sofort heißt es "Monsieur Blake zu Diensten"! Der Alltag des Millionärs besteht plötzlich daraus, Zeitungen für die Hausherrin Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant) zu bügeln, die uralten Standuhren mit Wattestäbchen zu polieren und vor allem: dem verwöhnten Kater Mephisto jeden Wunsch von den Kulleraugen abzulesen. Mit seinem trockenen, englischen Humor bringt Blake Schwung in das marode Schloss und beginnt, richtig Lust an seinem neuen Leben zu finden. Jetzt muss er nur noch dafür sorgen, dass ihm niemand auf die Schliche kommt. Denn da ist auch der griesgrämige Gärtner Phillipe, der Blake so gar nicht über den Weg traut ... (Quelle: Verleih)

Die Giacomettis

FSK (noch) unbekannt 95 min Dokumentarfilm Ab dem 28.12.2023
Die Künstlerfamilie Giacometti aus dem Bergell war einzigartig und in vielen Aspekten kreativ; von den Eltern Giovanni Annetta bis zu den Kindern Alberto, Diego, Ottilia und Bruno. Die harte alpine Landschaft und das intensive familiäre Zusammenleben schufen besondere Voraussetzungen für die Entfaltung ihrer Werke. Gleichzeitig war aber auch der Austausch mit anderen Kulturen und das Leben in Metropolen ein wichtiger Teil ihres Schaffens. Regisseurin Susanna Fanzun, selbst aus dem Engadin, treibt die Frage um, was zwischen den meisterhaften Gemälden und flüchtigen Skizzen geschah. Die Spurensuche führt sie in private und öffentliche Archive, sie spricht mit Zeitzeug:innen und fügt Preziosen stimmungsvoll zu einer Familiengeschichte zusammen. Untermalt von teils unbekannten Briefen, führt sie uns durch die Erzählung. Der Film setzt sich durch ein entscheidendes Merkmal von anderen ab: Fanzuns weiblicher Blick ermöglicht eine Reflexion, die die zentrale Figur der Ehefrau und Mutter gebührend zu behandeln weiss und ihren Einfluss auf ihre berühmte Familie aufzeigt. (Qiuelle: Verleih)

Sterne zum Dessert

FSK (noch) unbekannt 110 min Biographie, Drama Ab dem 28.12.2023
Seit seiner Kindheit hat Yazid (Riadh Belaïche) nur eine Leidenschaft: das Backen. Der junge Mann, der zwischen Pflegefamilien und Heimen aufwuchs, hat sich einen unbändigen Charakter angeeignet. Von Epernay über Monaco bis nach Paris wird er versuchen, seinen Traum zu verwirklichen: bei den größten Konditormeistern zu arbeiten und der Beste zu werden. (Quelle: Verleih)

Poor Things

FSK 16 Bedrohung, Sexualität, Sprache 142 min Drama Ab dem 18.01.2024
Von Filmemacher Yorgos Lanthimos und Produzentin Emma Stone kommt die phantastische Geschichte von Bella Baxter (Emma Stone), einer jungen Frau, die von dem ebenso brillanten wie unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) von den Toten zurück ins Leben geholt wird. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig, zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt. Mit Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einem raffinierten und verrufenen Anwalt, bricht sie zu einem rasanten Abenteuer über die Kontinente auf. Sie befreit sich immer mehr von den Zwängen und Vorurteilen ihrer Zeit und wächst zunehmend in ihrer Entschlossenheit, für Gleichheit und Freiheit einzutreten. (Quelle: Verleih)

Die Ausstattung der Welt

FSK 0 99 min Dokumentarfilm Ab dem 25.01.2024
Sie spielen in jedem Film eine entscheidende Rolle, ohne sie wären die Reisen in verschiedene Epochen und Milieus nicht möglich, trotzdem werden sie selten bewusst wahrgenommen - die vielen großen und kleinen Dinge der Ausstattung. In das Universum dieser verborgenen Welten reist der Film DIE AUSSTATTUNG DER WELT von Robert Bramkamp und Susanne Weirich. Sie erkunden die drei großen Funden im Studio Babelsberg, im delikatessen Requisiten Fundus Berlinund bei FTA Props in Hamburg, jeder für sich ist eine eigene Welt mit einer ganz eigenen Ordnung der jeweils bis zu 100.000 Dinge. Lampen, Tassen, Sofas, (Missions-)Spardosen, Fahnen, Spielzeugfische, Plastikblumen, Uhren und Ölgemälde entfalten ihre Vielseitigkeit, wenn sie in neue Ordnungen wechseln. Sie werden verpackt, neu sortiert, fotografiert, "digitalisiert" und online gestellt als Beschreibung, Suchbegriff oder Foto. Wir hören die leidenschaftlichen Berichte der Fundus-Experten über die richtige Auswahl der Requisiten und sehen die Ausflüge der Dinge in die "ausgestattete Welt" - sie wirken mit in Filmen von "Kolberg" bis "Großstadtrevier", "Welt am Draht" bis "Prüfstand 7", "Finsterworld" bis "Sonnenallee", aber auch in "Verbotene Liebe". Gleichzeitig geht der Film der postkolonialen Geschichte der Dinge nach - verkörpert durch die BiPOC-Aktivistin Thelma Buabeng, die in die Rolle einer Doktorandin der Postcolonial Studies schlüpft, die im Fundus jobbt. Sie entdeckt einen parallelen Ding-Alltag von afrikanischen Objekten - koloniale Originale, Airport Art, rätselhafte oder rassistische Gegenstände und schließlich das Portrait einer "African Woman Holding a Clock", das im Verlauf des Films in der Jetztzeit ankommt. DIE AUSSTATTUNG DER WELT ist eine unterhaltsame Reise in die verborgene Welt der Funden, die sich die Zeit nimmt, das Eigenleben der Dinge zu entdecken. Und die parallel anhand verschiedener Ausstattungsrequisiten auch die Geschichte des Postkolonialismus beleuchtet und damit die Verbindung zur sehr realen Welt schafft. (Quelle: Verleih)

Norwegian Dream

FSK 12 Bedrohung, Selbstschädigung, Sexualität 98 min Drama Ab dem 01.02.2024
Der 19-jährige Pole Robert nimmt einen Job in einer Fabrik in Norwegen an, um dort ein neues Leben zu beginnen. Er verliebt sich in einen seiner Kollegen, Ivar, will jedoch seine Homosexualität geheim halten. Als es in der Fabrik zu einem Mitarbeiterstreik kommt, muss Robert sich entscheiden: Will er sich weiter verstecken oder steht er zu Ivar? (Quellle: Verleih)

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.