K-FAMILY AFFAIRS (OmeU)

FSK (noch) unbekannt 90 min Dokumentarfilm

Produktion: Südkorea 2023

Regie: Arum Nam

Original mit engl. Untertiteln / anschließendes Video Q&A mit Regisseurin Nam Arum

Arums Eltern gehören zur 386er-Generation Südkoreas. In den 60ern geboren und politisch aktiv in den 80ern, haben sie der Demokratie den Weg bereitet. Doch was ist mit der heutigen Generation?

Arums Eltern gehören zur stolzen 386er-Generation, die eine bedeutende Rolle bei der Demokratisierung Südkoreas spielte. In dem Wunsch, Arum eine bessere Welt zu hinterlassen, wurde ihr Vater Beamter, ihre Mutter feministische Aktivistin. Im Alter von 18 Jahren wurde sie jedoch mit der Sewol-Katastrophe konfrontiert, bei der eine Fähre kenterte und aufgrund des schlecht funktionierenden, staatlichen Systems zahlreiche Opfer forderte. Zu ihrem Entsetzen war selbst Arums Vater an der Bewältigung der Folgen des Unglücks beteiligt, was sie dazu brachte, die von der vorherigen Generation erkämpfte Demokratie infrage zu stellen. Anhand der Reise ihrer Familie durch die politische Geschichte Koreas reflektiert Arum die Rolle ihrer Generation – von der Sewol-Katastrophe 2014 über das Amtsenthebungsverfahren, die #MeToo-Bewegung bis hin zur Präsidentschaftswahl 2022.

Verfügbare Formate:
2D
DOK Filmkunstwochen OmeU Sonderprogramm
Heute Mi 02.07. Do 03.07. Fr 04.07. Sa 05.07. So 06.07. Mo 07.07. Di 08.07. Mi 09.07. Do 10.07. Fr 11.07. Sa 12.07. So 13.07. Mo 14.07. Di 15.07. Mi 16.07. Do 17.07. Fr 18.07. Sa 19.07. So 20.07. Mo 21.07. Di 22.07. Mi 23.07. Do 24.07. Fr 25.07. Sa 26.07. So 27.07. Mo 28.07. Di 29.07. Mi 30.07. Do 31.07. Fr 01.08. Sa 02.08. So 03.08. Mo 04.08. Di 05.08. Mi 06.08. Do 07.08. Fr 08.08. Sa 09.08. So 10.08. Mo 11.08.

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.