31.3. - 2.4.: Türkische Filmtage München

Vom 31.3. - 2.4.2023 finden die Türkischen Filmtage im Neuen Rottmann Kino statt.
Vorverkauf ab sofort / Reservierung nur telefonisch unter 089 / 52 16 83

34. Türkische Filmtage München 
30.03. - 02.04. 2023 

Programm im Neuen Rottmann Kino: 31.03. - 02.04.2023 

Einzelticket  11,00 € / ermäßigt* 10,00 €

5er-Ticket  45,00 €

Tickets für alle Vorstellungen im Neuen Rottmann Kino finden Sie hier  (Onlinetickets zzgl. 8% Vorverkaufgebühr).

Wenn Sie Anspruch auf ermäßigte* Tickets haben oder das 5er-Ticket (Ticket für 5 Filme Ihrer Wahl) erwerben wollen - ist dies nur an der Kinokasse möglich.

* Ermäßgung für Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte.

Gutscheine (Geschenkpakete, Groupon, sonstige Rabattgutscheine) für das Neue Rottmann Kino können für das Programm der türkischen Filmtage NICHT verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass für die Filme der türkischen Filmtage keine FSK Prüfung vorliegt und deshalb kein Einlass für Personen unter 18 Jahren möglich ist.  

 

Freitag, 31.3.  #Rainbow Friday

16.30 Uhr  - Tickets                                                                                              

Bu Ben Değilim
This is Not Me.

In Anwesenheit des Filmteams

TR 2021 | Dokumentarfilm | 92’ | Türkisch mit englischen Untertiteln
Regie: Jeyan Kader Gülşen, Zekiye Kaçak  | Mit Mustafa Zini

Die Geschichte von homosexuellen Männern, die unter gesellschaftlichem und familiärem Druck, und aufgrund von inneren Konflikten Frauen geheiratet haben: Mustafa, Mehmet und Yusuf kamen aus der Provinz in die Metropole İstanbul. Ihre Familien sind konservativ und sie leben in diesen Kreisen als heterosexuelle Männer und Familienväter. Gleichzeitig führen sie heimlich ein Parallelleben mit den Männern, die sie leidenschaftlich lieben.

Toplum ve aile baskısı, iç çatışmaları nedeniyle cinsel yönelimini gizleyerek bir kadınla evlenen geylerin hikâyesi: Mustafa, Mehmet ve Yusuf, küçük şehirlerden İstanbul’a göç etmiş, muhafazakâr ailelerden gelen üç eşcinsel erkek. Onlar kendi aile çevrelerinde heteroseksüel birer erkek ve aile babası. İç dünyalarında ise erkek sevgililerine tutkuyla aşık olan, gerçekliklerini sadece onlarla kurdukları paralel hayatlarında yaşayan insanlar.

 

Freitag, 31.3. #Rainbow Friday

19.00 Uhr  -  Tickets

Çilingir Sofrası
A Night in Four Parts

In Anwesenheit des Filmteams

TR 2022 | Drama | 60’ | Türkisch mit englischen Untertiteln
Regie: Ali Kemal Güven | Mit Ahmet Rıfat Şungar, Barış Gönenen, Adnan Devran

Emir Can und Yusuf Efe, zwei alte Schulfreunde, treffen sich nach vielen Jahren zu einem Rakı-Abend in Beyoğlu. Yusuf ist mittlerweile verheiratet und Vater geworden. Doch während sie die Gläser leeren, merken die beiden: In einem Land fernab von toxischer Maskulinität hätten sie eine ganz andere Geschichte haben können.

Uzun süredir görüşmeyen iki okul arkadaşı Emir Can ve Yusuf Efe, yıllar sonra Beyoğlu’nda bir çilingir sofrasında bir araya gelir. Biri evli ve çocuklu olan iki eski dost, demlendikçe, toksik maskülenliğin olmadığı bir coğrafyada, daha başka bir hikâyelerinin olabileceğini fark ederler.

 

 

Freitag, 31.3. #Rainbow Friday 

21.00 Uhr - Tickets                                                                                                 

LCV (Lütfen Cevap Veriniz)
RSVP (Please Respond)

In Anwesenheit des Filmteams

TR 2022 | Drama, Komödie | 70’ | Türkisch mit englischen Untertiteln
Regie: İsmet Kurtuluş, Kaan Arıcı | Mit Ushan Çakır, Melisa Şenolsun, Cem Yiğit Üzümoğlu

Ceren und Semih werden in ein paar Stunden heiraten. Alles scheint perfekt zu sein, in einem Hotelzimmer wartet das Paar auf den großen Moment. Doch dann fängt der betrunkene Trauzeuge Mert an, Geheimnisse aus der Vergangenheit zu erzählen, und die Beziehung der Drei wird sich für immer verändern.

Ceren ve Semih, birkaç saat içinde evleneceklerdir. Törenin yapılacağı otelde son hazırlıklarla uğraşan çift, yakın arkadaşları Mert’in geçmişteki sırları ortaya dökmeye başlamasıyla sarsılır ve üç kişinin de ilişkileri sonsuza kadar değişir.

 

 

Samstag, 1.4.

12.00 Uhr

PANEL: Türk Sinemasında Kuir Görünürlük
Podiumsdiskussion : Queere Sichtbarkeit im türkischen Kino

Eintritt frei 

Moderation: Can Merdan Doğan
Podiumsgäste: Ali Kemal Güven (Regisseur von Çılıngır Sofrası / A Night In Four Parts),  Erdi Isik (Drehbuchautor von LCV/RSVP),  Zekiye Kaçak (Regisseur und Produzent von Bu Ben Değilim / This is Not Me)

1962 wurden mit einem heimlichen Kuss zwischen zwei lesbischen Protagonistinnen zum ersten Mal LGBTIQ-Themen im türkischen Kino sichtbar. Die Möglichkeit, diese Themen in Filmen aufzugreifen und zu zeigen, hat sich seitdem verändert. In diesem Jahr sind bei den 34. Türkischen Filmtagen München am „Rainbow-Friday“ drei aktuelle queere Filme  zu sehen. Ein Anlass, um mit den Filmemacher*innen dieser drei Filme über die Sichtbarkeit von Queerness, aber auch über homophobe Ansätze im türkischen Kino von der Vergangenheit bis heute zu diskutieren. 
Podiumsdiskussion in türkischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung. 

1962'de iki kadının gizli öpüşmesi LGBTİ bireyleri Türk Sinemasında ilk kez görünür kıldı. Sinemacıların bu konulara eğilme ve onları ele alma biçimleri o günden beri çok değişti. 34. Münih Türk Film Günleri'nde #RainbowFriday kapsamında üç güncel kuir film gösterilecek. Bu bize, bu üç filmin  yaratıcılarıyla kuirliğin görünürlüğü ve geçmişten günümüze Türk sinemasındaki homofobik yaklaşımlar hakkında tartışma imkânı sunuyor. 
Simültane Almanca çeviri ile Türkçe panel.

Samstag, 1.4.

15.00 Uhr - Tickets

Karanlık Gece
Black Night

TR/D/FR 2022 | Krimi, Drama, Thriller | 115’ | Türkisch mit englischen Untertiteln
Regie: Özcan Alper | Mit Berkay Ateş, Cem Yiğit Üzümoğlu, Pınar Deniz

İshak, ein herumziehender Musiker, kommt nach Jahren der Abwesenheit zurück in sein Heimatdorf, um sich von seiner sterbenden Mutter zu verabschieden. Hier wird er heimgesucht von Schuldgefühlen – vor sieben Jahren war er an einem Lynchmord beteiligt. Seine Mittäter haben den Vorfall längst verdrängt. Doch İshak will sich mit aller Macht von seiner Schuld befreien.

Gezgin bir müzisyen olan İshak, yıllar sonra, ölmek üzere olan annesiyle vedalaşmak için köyüne döndüğünde, yedi yıl önce burada dahil olduğu bir linç olayı düşüncelerini esir alır. Çocukluk arkadaşları olan diğer failler ve onları destekleyen kasaba halkıyla yüzleşen İshak, üzerine çöken suçluluk duygusuyla mücadele eder.

 

 

Samstag, 1.4.

17.30 Uhr  -   Tickets                                                                                        

Kerr

In Anwesenheit des Filmteams

TR/GR/FR 2021 | Drama, Mystery, Thriller | 114’ | Türkisch mit englischen Untertiteln
Regie: Tayfun Pirselimoğlu | Mit Erdem Şenocak, Jale Arıkan, Rıza Akın

Can kehrt zur Beerdigung seines Vaters in ein kleines Dorf zurück und wird Augenzeuge eines Mordes. Nachdem er bei der Polizei aussagt, entwickeln sich die Dinge merkwürdig. Erst darf er das Dorf nicht verlassen. Dann wird aufgrund von streunenden tollwütigen Hunden eine Ausgangssperre verhängt. Alles scheint ausweglos für Can. Ob der Mord tatsächlich stattfand, ist ungewiss und die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt immer mehr. 

Can, babasının cenazesi için geldiği kasabada bir cinayete tanık olur. Fakat polise ifade verdikten sonra işler garipleşmeye başlar. Kasabadan ayrılmasına izin verilmez. Kuduz köpekler nedeniyle kasaba karantina altına alınır. Kapana kısılmıştır Can. Ve cinayetin yaşanıp yaşanmadığı da muğlaktır artık. Can deliliğin eşiğine gelmiştir.

 

 

Samstag, 1.4.

20.30 Uhr - Tickets

Mukavemet
The Resistance

TR 2022 | Krimi, Thriller, Horror | 104’ | Türkisch mit englischen Untertiteln
Regie: Soner Caner | Mit Selahattin Paşalı, Murat Kılıç, Ece Çeşmioğlu

Ecem und Rahmi sind ein junges Paar am Anfang ihrer Beziehung. Ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, als eines Tages Ecems Ex-Freund Kazım vor ihrer Tür auftaucht. Rahmis Wut und Eifersucht zieht alle in den Abgrund in einer blutigen Nacht, die alle bereuen werden.

Vorsicht: Dieser Film ist nicht geeignet für Jugendliche oder empfindsame Zuschauer*innen.

Ecem ve Rahmi, ilişkilerinin henüz başında iki genç sevgilidir. Bir gece Ecem’in sorunlu eski sevgilisi Kazım kapılarına dayanır. Rahmi’nin kıskançlığı büyük bir öfkeye dönüşür ve pişmanlık dolu bir gece başlar.

 

 

 

Sonntag, 2.4.

13.00 Uhr - Tickets  

Kisa Filmler / Kurzfilme

Navnîşan 
Adres / The Address

TR 2022 | 15’ | OmeU
Regie: Aram Dildar | Mit Ahmet Akman, Silan Alagöz, Roni Dildar

Ein Lehrer wird in ein Dorf seiner Heimatregion versetzt, die er eigentlich wie seine Westentasche kennt. Doch von diesem Dorf hat er weder etwas gehört, noch findet er es auf Landkarten.

Avucunun içi gibi bildiği memleketine atanan öğretmeni büyük bir sürpriz beklemektedir: tayin edildiği köy, ne haritalarda ne de herhangi bir kayıtta yoktur.

Birlikte, Yalnız / Together, Alone
TR 2022 | 20’ | OmeU
Regie: Kasım Ördek | Mit Ecem Uzun, Mert Doğan, Haydar Köyel

Sevgi und Doğan bestreiten ihren Unterhalt mit Autodiebstählen am Stadtrand von İstanbul. Bei einem routinemäßigen Raub geraten sie in eine Zwickmühle.

İstanbul’un kenar mahallelerinde araba çalarak yaşayan Sevgi ve Doğan, rutin bir hırsızlık sırasında bir çıkmaza girer ve doğru karar vermekte zorlanırlar.
 

Siz Biraz Uzak Kaldınız / I’ll Leave You Two Alone
TR 2021 | 22’ | OmeU
Regie: Elif Refiğ | Mit Nezaket Erden, Nazlı Bulun, Aykut Sezgi Mengi

Eine Studenten-WG, zwei Frauen, ein Mann, ein Abendessen, Liebe, überfüllte Straßen, Hoffnung und Schreie, die im Lärm der Großstadt nicht zu hören sind…

Bir öğrenci evi, iki kadın, bir adam, bir akşam yemeği, aşk, kalabalık sokaklar, bitmeyen umutlar, şehrin kocaman sesi altında ezilen küçük çığlıklar…

Larva
TR 2021 | 10’ | OmeU
Regie: Volkan Güney Eker | Mit Su Sema Memiş, Ebru Kaymakçı, Murat Akdağ

Die achtjährige Sibel versucht in ihrer märchenhaften Innenwelt einen Sinn zu finden, für das große Unrecht, das ihr geschehen ist.

Sekiz yaşındaki Sibel, masalsı iç dünyasından yararlanarak, yaşadığı haksızlığı anlamlandırmaya çalışır.

Dış Hatlar / International Departures
TR 2021 | 17’ | OmeU
Regie: Erinç Durlanık | Mit Burçin Nokic, Ayşegül Seda Demir, Özdemir Özden

Vor seiner Ausreise in die USA verabschiedet sich Deniz von İstanbul, seinen Freunden, seiner Partnerin und nimmt alles auf, um für sich einen Film aus Erinnerungen zu drehen.

Yurtdışına gidecek olan Deniz, İstanbul’la, arkadaşlarıyla, sevgilisiyle vedalaşır ve daha sonra anılardan bir film yapabilmek için her şeyi kameraya kaydeder.

Sonntag, 2.4. 

15.30 Uhr -   Tickets                                                                                            

Cadı Üçlemesi 15+
Witch Trilogy 15+

TR 2022 | Dokumentarfilm | 71’ | Türkisch mit englischen Untertiteln
Regie: Ceylan Özgün Özçelik | Mit Gülçin Kültür Şahin und Hare Sürel als Sprecherinnen

15+ erzählt von zwei Frauen, die ihre gewalttätigen Ehemänner töteten. Entlang ihrer Gefühle, die sie über Briefe vermitteln, wandert der Dokumentarfilm zwischen den Genres vom Thriller zum Experimentalfilm und hinterfragt das politische und gesellschaftliche System, das diese Frauen für „schuldig“ erklärt.

Kendilerine şiddet uygulayan kocalarını öldüren Aylin ve Havva’nın mektuplara döktükleri duyguları aktaran bu belgesel  gerilimden deneysele türler arasında dolaşıyor. Şiddetin zaman ve mekân tanımayan döngüsünde iki kadının “suçlu” bulunmasını sorguluyor.

 

 

Sonntag, 2.4.

17.30 Uhr - Tickets

Suna

TR 2022 | Drama | 102’ | Türkisch mit englischen Untertiteln
Regie: Çiğdem Sezgin | Mit Nurcan Eren, Tarık Pabuççuoğlu, Fırat Tanış

Die einkommenslose, 50-jährige Suna, heiratet Veysel und zieht zu ihm in ein altes Haus auf dem Land. Sie ist zwar bereit, ihrem Ehemann zu Diensten zu sein, hasst es aber, mit ihm ins Bett zu gehen. Die Situation spitzt sich allmählich zu und Suna beginnt, heimlich zu trinken.

Bir geliri olmayan 50 yaşındaki Suna, Veysel ile evlenip onun yanına, ıssız bir köyde eski bir eve yerleşir. Kocasının her hizmetini görmeye razı olan Suna, onunla aynı yatağa girmeye tahammül edemez. Aralarında sıkı bir yatak odası sorunu başlar. Psikolojisi bozulan Suna, Veysel’den gizli içki içmeye başlar.

 

Sonntag, 2.4.

20.00 Uhr - Tickets                                                                                                

Bana Karanlığını Anlat
Tell Me About Your Darkness

TR 2022 | Drama, Komödie | 84’ | Türkisch mit deutschen Untertiteln
Regie: Gizem Kızıl | Mit Aslıhan Gürbüz, Serpil Gül, Gizem Güçlü

Nachdem Veli unerwartet an einem Herzinfarkt gestorben ist, kommt die Familie anlässlich der rituellen Totenreinigung zusammen. Plötzlich entladen sich zwischen den Familienmitgliedern jahrelang verheimlichte Emotionen und Ressentiments.  Und die unglücklich verheiratete Nermin will endlich mit ihrem verstorbenen Ehemann abrechnen. Doch ist es dafür nicht etwas zu spät? 

Kalp krizi sonrası vefat eden Veli’nin defni öncesi gasilhaneye getirilmesiyle aile arasında gizli kalmış tüm çatışmalar su yüzüne çıkar. Yıllardır mutsuz bir evliliğin içine hapsolan Nermin, eşi Veli’nin ölümünün ardından geçen yılların hesaplaşmasını gasilhanede yapmaya karar verir. Fakat bunun için biraz geç değil midir?